Veranst. in & um Waren (Müritz)
Infos rund um die Müritz
Veranstaltungshinweise aus dem Haus des Gastes Waren (Müritz), sowie in & um Waren (Müritz).
Hallo Freunde der herrlichen Natur der "Mecklenburgischen Seenplatte".
Das Haus des Gastes der Stadt Waren (Müritz) schickt uns jede Woche aktuelle Daten zu Veranstaltungen und Ausstellungen. Diese Informationen geben wir
gern an Sie als Urlauber und/oder Einheimischer weiter. Haben Sie eine gute Unterhaltung und viel Spaß in unserer Gegend.
Öffnungszeiten der Waren (Müritz)-Information
Mo - Fr 9.00 bis 18.00 Uhr | Sa 10.00 bis 15.00 Uhr / An den Feiertagen ist die Info geschlossen.
Telefon 03991 747790 info@waren-tourismus.de www.waren-tourismus.de
Sonntag 25. Februar 2024
10.00 - 17.00Uhr Flohmarkt
in der Markthalle
Bollewick – DIE SCHEUNE
13.00 - 17.00Uhr Workshop „Buchbinden“
mit der Buchbinderin und Illustratorin Tanja Blaufuß
Anmeldung unter info@bluhmsdelikat.de
Gutshaus Klocksin
15.00 Uhr Der Liebe Wahnsinn
Lesung – schauspielerisch inszeniert und musikalisch
Interpretiert, Kartenvorverkauf Tourist Info Plau am See,
Tel. 038735 45678
Rathaussaal, Markt 2, Plau am See
16.00 Uhr Winter-Zauberland präsentiert: Edelweiß der Volksmusik
Infos und Karten in der Waren (Müritz)-Information
Bürgersaal Waren (Müritz)
Mittwoch 28. Februar 2024
16.00 Uhr Naturkundlicher Reise-Vortrag „Kasachstan“
mit Dr. Isa Krietsch, Dr. Kathrin Lippert und Bernd Heinze
Infos unter Tel. 0385 58864866
Karower Meiler
Ausstellungen
„Aufarbeitung. Die DDR in der Erinnerungskultur“ - Sonderausstellung
Mo bis Fr 9.00 – 16.00 Uhr / Sa + So 14.00 – 17.00 Uhr Stadtgeschichtliches Museum Waren (Müritz), Rathaussaal
Warener Ansichten – Fotografien zum Warener Kalender 2024
Mo bis Fr 10.00 – 17.30 Uhr | Sa 10.00 – 15.00 Uhr .
Haus des Gastes Waren (Müritz)
Stadt.Land.Kunst Fotografien von André Klevenow
Stadtverwaltung Waren (Müritz)
Glanzlichter – Prämierte Naturfotografien
Di bis So 10.00 – 18.00 Uhr
Müritzeum Waren (Müritz)
Lichtblicke
Plastik von Olaf Tüngethal, täglich 13.00 – 20.00 Uhr
Hotel Kleines Meer Waren (Müritz)
„Sagenhafte Archäologie“
Schliemann-Museum Ankershagen
+++ Änderungen und Irrtümer vorbehalten / kein Anspruch auf Vollständigkeit +++
Mittwoch 21. Februar 2024
14.00 Uhr Schliemann Spezial
Führung durch die Dauerausstellung, anschließend Gespräche und offene Fragen bei Kaffee und Kuchen
Anmeldung unter Tel. 039921 3252
Schliemann-Museum Ankershagen
18.30 Uhr MiM - Mittwoch im Müritzeum „Magische Momente“
Bildreicher Vortrag über den Sinn und das Glück durch Naturbegegnungen von Prof. Dr. Ulrich Zabel
Eintritt frei, Spende erbeten
Müritzeum Waren (Müritz)
19.00 Uhr Anja Jahnke „Liebe rein, Scheiße raus“
(keine) Lesung, aus der Reihe LESEZEICHEN! Eine Autorin, ein Musiker, eine Moderatorin und der persönliche Blick in die eigene Gefühlswelt.Karten bei müritz.buch und in der Waren (Müritz)-InformationHaus des Gastes Waren (Müritz)
Freitag 23. Februar 2024
13.00 - 17.00Uhr Workshop: Grundlagen der Obstgehölzpflege
im Karower MeilerAnmeldung bis 20.02.anE-Mail: info-nsh@lung.mv-regierung.deKarower Meiler
18.00 Uhr Geschichten am Kamin
Sagen und Geschichten aus der Mecklenburgischen Schweiz
Anmeldung unter Tel. 0385 58864830
Gutshaus Vogelsang
18.00 Uhr Abendliche Stadtführung
Rundgang durch die Altstadt mit heißem Umtrunk zum Abschluss, Infos & Karten in der Waren (Müritz)-InformationHaus des Gastes Waren (Müritz)
19.00 Uhr Sebastian Krumbiegel-Live!
Soloprogramm mit dem Frontmann der Popgruppe„Die Prinzen“Voranmeldung unter Tel. 039954 21072Schloss Stavenhagen
Samstag 24. Februar 2024
10.00 - 16.30 Uhr „Spurensuche“ – Sinti und Roma in Mecklenburg
Zwischen Nichtwahrnehmung und Ausgrenzung
TagungInfos und Anmeldung unter www.ea-mv.com
Haus des Gastes Waren (Müritz)
ab 10.00 Uhr Schlachtefest
hausgemachte Produkte , Holzofenbrot, Kuchen und einBlick über die Schulter des Schlachters, Eintritt freiAGRONEUM Alt Schwerin
10.00 - 17.00Uhr Flohmarkt
in der Markthalle
Bollewick – DIE SCHEUNE
14.00 - 17.00Uhr Das seltsame Leben der Fledermäuse
Vortrag und Besuch des Winterquartiers in Klein Luckow
Vollrathsruhe, Gaststätte „Weiße Terrasse“
13.00 Uhr Plattdeutscher Nachmittag mit Herrn Lachmann
Informationen unter Tel. 039932 12602
Museum „Kiek in un wunner di“ Malchow
18.00 Uhr Der Liebe Wahnsinn
Lesung – schauspielerisch inszeniert und musikalisch
Interpretiert, Kartenvorverkauf Tourist Info Plau am See,
Tel. 038735 45678
Rathaussaal, Markt 2, Plau am See
20.30 Uhr Nimmersatt
Hits der Goldenen 20er und 30er Jahre
Kulturkneipe FloMaLa Waren (Müritz)